16/10/2020
Negrini Food (ITALY)
Die typische Salami der Provinz Parma
Ein witziger Name, nicht wahr? Nach der Tradition leitet sich der Name von „strolga“ ab, was im emilianischen Dialekt so viel wie "rate mal" heißt, da die Herstellung von Strolghino wohl dazu diente, die Reifung von größeren Wurstwaren vorauszusagen. Tatsächlich ist sie unter den vielen Wurstwaren die erste, die aufgeschnitten werden kann, dank ihrer geringen Größe und kurzen Reifezeit.
Die Strolghino erhält man durch Stauchen der mageren Teile des Culatello. Das Fleisch wird durchgedreht und mit wenig Salz, Gewürzen, natürlichen Aromen und Wein gewürzt. Die Strolghino-Wurst ist daher sehr mager, mit delikatem und vor allem mildem Geschmack, also Eigenschaften, die von echten Kennern hochgeschätzt werden.
Nun bleibt euch nur, sie zu probieren!
FOCUS ON